Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
A. Widerrufsbelehrung
​
Einleitung
Als Verbraucherin steht dir ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucherin bist du, wenn du ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder deiner gewerblichen noch deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
​
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte Person (die nicht der/die Beförderer*in ist) die letzte Ware in Besitz genommen hat.
​
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, genügt eine eindeutige Erklärung an uns:
Bleibtisch
Philipp Liebl
Brodstraße 1b
81829 München
E-Mail: bleibtisch@outlook.de
​
Du kannst uns z. B. per E-Mail oder Brief über deinen Entschluss informieren. Du kannst dafür unser Muster-Widerrufsformular nutzen, das aber nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn du die Mitteilung vor Ablauf der 14 Tage absendest.
​
Folgen des Widerrufs
Wenn du den Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (ausgenommen sind nur zusätzliche Kosten, die entstanden sind, weil du eine teurere als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt hast).
​
Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung nutzen wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der Bestellung verwendet hast – es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall entstehen dir dadurch zusätzliche Kosten.
Wir dürfen die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder du einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hast – je nachdem, was früher eintritt.
Bitte sende die Ware innerhalb von 14 Tagen nach deinem Widerruf an uns zurück. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Ware vor Ablauf der 14 Tage absendest.
​
Die Rücksendekosten trägst du selbst.
​
Für einen etwaigen Wertverlust musst du nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktion nicht notwendig war.
​
Allgemeine Hinweise (freiwillig)
-
Bitte achte darauf, die Ware nicht zu beschädigen oder zu verschmutzen. Wenn möglich, verwende die Originalverpackung samt Zubehör.
-
Falls du die Originalverpackung nicht mehr hast, nutze bitte eine stabile Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
-
Diese Hinweise sind keine Voraussetzung für die Ausübung deines Widerrufsrechts.
