Häufig gestellte Fragen
Pflege und Handhabung geölter Holzoberflächen
Unsere Tischplatten bestehen aus hochwertigem Massivholz und werden sorgfältig mit einem natürlichen Öl behandelt. Diese Oberflächenbehandlung schützt das Holz und lässt seine Struktur lebendig wirken – dennoch erfordert sie etwas Aufmerksamkeit im Alltag.
Was du beachten solltest:
1. Keine heißen Gegenstände direkt abstellen
Geöltes Holz ist hitzeempfindlich. Heiße Töpfe, Pfannen oder sogar frisch aufgebrühte Teetassen/-kannen können helle Ränder oder Hitzeflecken auf der Oberfläche hinterlassen. Bitte verwende daher immer Untersetzer oder hitzebeständige Matten.
2. Vorsicht mit Wasser und Flüssigkeiten
Geölte Oberflächen sind wasserabweisend – aber nicht wasserfest. Achte darauf, dass kein stehendes Wasser oder andere Flüssigkeiten über längere Zeit auf dem Holz bleiben. Besonders an den Kanten kann es sonst zu Flecken, Aufquellen oder Verfärbungen kommen. Verschüttetes am besten sofort mit einem weichen Tuch trockenwischen.
3. Keine aggressiven Reiniger verwenden
Zur Reinigung reicht ein nebelfeuchtes Tuch. Bitte verwende keine scharfen Haushaltsreiniger, Mikrofasertücher oder Scheuermittel – sie greifen die geölte Oberfläche an und können sie aufrauen oder stumpf machen.
4. Geölte Oberfläche ≠ lackierter Schutz
Auch wenn die Platten doppelt geölt sind, ist das Holz nicht versiegelt wie bei einer Lackierung. Der Vorteil: Es bleibt atmungsaktiv und natürlich. Der Nachteil: Es ist empfindlicher gegenüber Alltagsbelastungen.
Ein kleiner Trost: Viele Gebrauchsspuren lassen sich durch leichtes Anschleifen und Nachölen beheben – im Gegensatz zu lackierten Flächen, die bei Beschädigung meist komplett erneuert werden müssen.
5. Regelmäßige Pflege – langlebige Schönheit
Wir empfehlen, die Platte je nach Nutzung etwa ein Mal pro Jahr nachzuölen. Das erhält die Schutzwirkung und sorgt dafür, dass das Holz nicht austrocknet oder spröde wird. Ein hochwertiges Hartwachsöl oder ein naturbelassenes Pflegeöl auf pflanzlicher Basis eignet sich hierfür besonders gut. Besonders zu empfehlen sind Osmo Hartwachs-Öl Produkte.
🤔 Wer steckt hinter Bleibtisch?
Bleibtisch ist ein junges, leidenschaftliches Unternehmen mit Sitz in München, Trudering. Wir fertigen hochwertige, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische aus Massivholz – individuell für dich und dein Arbeitsumfeld. Unsere Philosophie: Minimalismus trifft Handwerk. Wir verbinden natürliche Materialien, ergonomisches Arbeiten und zeitloses Design zu einem langlebigen Produkt, das dich im Alltag unterstützt.
📊 Was macht Bleibtisch besonders?
Unsere Tische sind:
Aus Massivholz gefertigt, das wir vorwiegend regional und nachhaltig beziehen
Mit elektrisch höhenverstellbaren Gestellen ausgestattet (inkl. Memory-Funktion)
Individuell anpassbar in Größe, Holzart und Ausstattung
Stabil, langlebig und mit Liebe zum Detail verarbeitet
🌱 Wie nachhaltig ist Bleibtisch?
Nachhaltigkeit steht bei uns nicht nur im Kleingedruckten – sie ist Teil unserer DNA:
Massivholz aus kontrollierter, möglichst regionaler Forstwirtschaft
Kurze Lieferwege & minimaler Verpackungsmüll
Langlebige Produkte statt Wegwerfmentalität
Hergestellt in München – in echter Handarbeit, teilweise sogar im Keller 😉
Wir lieben gutes Design – aber noch mehr lieben wir es, wenn ein Tisch viele Jahre bleibt. Deshalb: bleib.tisch.
🌳 Welche Holzarten stehen zur Auswahl und woher kommt das Holz?
Unser Massivholz stammt hauptsächlich von regionalen Holzhändlern in Deutschland. Nachhaltigkeit und kurze Transportwege sind uns sehr wichtig.
Zur Auswahl stehen zahlreiche Hölzer – unter anderem:
Buche: hell, freundlich, skandinavischer Look
Eiche / Wildeiche: robust, zeitlos, klassisch
Ulme: lebendige Maserung, einzigartiger Charakter
Du kannst zwischen durchgehenden Lamellen (ruhiger Look) und keilgezinkten Lamellen (günstiger) wählen.
🚜 Wie funktioniert die Höhenverstellung?
Unsere Gestelle sind:
Elektrisch höhenverstellbar
Mit 3–4 Memoryspeichern für Sitz-/Stehpositionen
In Schwarz, Weiß oder Grau erhältlich
Leise, stabil und prüfqualitätsgesichert
📏 Welche Größen gibt es?
Wir bieten eine große Auswahl an Tischgrößen – von kompakt bis XXL. Die Gestelle sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen sich deinem individuellen Bleibtisch an. Im Shop findest du eine Übersicht aller verfügbaren Größen. Du brauchst ein Sondermaß? Sprich uns einfach an – in vielen Fällen können wir individuelle Maße möglich machen. Wir beraten dich gerne persönlich!
➕ Welche Extras gibt es?
Zur Auswahl stehen u.a.:
Bremsbare Rollen
Integrierte Schubladen
Kabelschächte & Kabeldurchlässe
💸 Was kostet ein Bleibtisch?
Die Preise richten sich nach Größe, Holzart und Ausstattung:
Ab ca. 400 € für kompakte Modelle
Bis ca. 900 € für große, individuell ausgestattete Varianten
Wir erstellen dir gerne ein unverbindliches Angebot.
🛒 Wie läuft der Bestellvorgang ab? Du suchst dir im Shop dein Wunschmodell aus und konfigurierst es nach deinen Vorstellungen – Holzart, Gestellfarbe, Maße und Zubehör. Nach der Bestellung bekommst du eine Bestätigung per E-Mail, und wir halten dich über den gesamten Fertigungs- und Versandprozess auf dem Laufenden. 💬 Du hast vorab Fragen? Wir beraten dich gern persönlich!
⏳ Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–8 Wochen. Du wirst über jeden Schritt informiert – von der Fertigung bis zur Lieferung.
🚚 Wie wird der Tisch geliefert?
Die Lieferung erfolgt über eine Spedition oder Direktversand. Auf Wunsch bieten wir Lieferung mit Aufbau an. Sprich uns einfach an.
📸 Kann ich den Tisch vor dem Kauf sehen?
Einen Showroom haben wir aktuell nicht, aber:
Wir schicken dir Detailfotos und Holzmuster
Du bekommst eine persönliche Beratung – telefonisch oder per Mail
🔧 Kann ich meinen Bleibtisch selbst montieren?
Ja, unsere Tische sind so konzipiert, dass sie mit der beiliegenden Anleitung einfach selbst montiert werden können. Alle benötigten Werkzeuge und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Solltest du Unterstützung benötigen, stehen wir dir gerne zur Seite.
🛠️ Welche Garantie erhalte ich auf meinen Tisch?
Wir stehen für Qualität – deshalb geben wir 2 Jahre Garantie auf unsere Tische (Gestell + Platte). Solltest du innerhalb dieser Zeit ein Problem mit deinem Tisch haben, melde dich bei uns – wir finden eine faire und unkomplizierte Lösung.
🚫 Kann ich den Tisch zurückgeben?
Ja, du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Erhalt deiner Bestellung. Mehr Infos findest du hier: [Widerrufsbelehrung].
🛠️ Bietet Bleibtisch einen Reparaturservice an?
Ja, wir bieten einen Reparaturservice für unsere Tische an. Sollte dein Tisch beschädigt sein oder eine Auffrischung benötigen, kontaktiere uns bitte. Wir besprechen gemeinsam die weiteren Schritte und finden eine passende Lösung.
🧘♂️ Ergonomie & gesundes Arbeiten
🤔 Warum einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Ein höhenverstellbarer Tisch fördert deine Gesundheit und Produktivität – egal ob im Homeoffice oder Büro:
Bewegung statt Dauer-Sitzen: Der regelmäßige Wechsel zwischen Sitzen und Stehen entlastet Rücken, Schultern und Nacken.
Fokus & Energie: Wer zwischendurch steht, bleibt wacher und konzentrierter – das merkt man am Nachmittag.
Individuelle Anpassung: Jeder Körper ist anders – dein Tisch sollte sich dir anpassen, nicht umgekehrt.
Langlebig statt Wegwerfware: Höhenverstellbare Massivholztische wie unsere bleiben dir viele Jahre treu.
🧾 Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Ein guter Schreibtisch ist mehr als nur eine Platte mit Beinen. Darauf solltest du achten – und genau das bekommst du bei Bleibtisch:
📏 Großer Höhenbereich: Unsere Gestelle lassen sich von ca. 62 cm bis über 125 cm verstellen – ideal für Sitzen und Stehen.
🪵 Massivholz + Qualität: Wir setzen auf hochwertige, schwere Massivholzplatten und leistungsstarke Gestelle – für mehr Stabilität und ein angenehmes Schreibgefühl.
🧍♂️ Kein Wackeln im Stehen: Viele höhenverstellbare Tische neigen zum Wackeln – bei Bleibtisch achten wir gezielt auf Stabilität durch robuste Stahlgestelle, kontrollierte Gewichtsverteilung und handwerklich präzise Verarbeitung.
🤫 Leiser Motor & Memoryfunktion: Unsere elektrischen Gestelle sind flüsterleise, leicht bedienbar und merken sich deine Lieblingshöhen.
🔌 Extras wie Kabelmanagement: Für einen aufgeräumten Arbeitsplatz bieten wir praktische Zusatzausstattung wie Kabelschächte, Durchlässe oder Rollen.
📏 Wie hoch sollte der Tisch im Sitzen sein?
Die ideale Sitzhöhe hängt von deiner Körpergröße und deinem Stuhl ab. Grundregel: Deine Ellenbogen sollten im 90°-Winkel auf Tischhöhe liegen.
Übliche Sitzhöhe: ca. 70–85 cm
Tipp: Stuhl und Tisch sollten zusammenpassen – ergonomisch sitzen heißt: Rücken entlasten, Nacken entspannen.
🧍 Wie hoch sollte der Tisch im Stehen sein?
Auch beim Stehen gilt: Deine Unterarme liegen im rechten Winkel auf der Tischplatte. Faustregeln für die richtige Höhe:
Körpergröße 165 cm → ca. 100 cm Tischhöhe
Körpergröße 180 cm → ca. 115 cm Tischhöhe
Unsere Bleibtische decken das locker ab – und noch mehr. Alle Modelle lassen sich individuell auf deine perfekte Stehhöhe einstellen.
💺 Welcher Stuhl passt zu einem höhenverstellbaren Tisch?
Ein guter Tisch wirkt am besten mit einem ergonomischen Stuhl. Achte auf:
Höhenverstellbare Sitzfläche
Flexible, unterstützende Rückenlehne
Verstellbare Armlehnen
Optionale Extras wie Lendenstütze oder Sitztiefenverstellung
💡 Alternativen wie Stehhilfen, ergonomische Hocker oder aktive Sitzlösungen können zusätzlich Dynamik in deinen Arbeitsalltag bringen.
⚙️ Wie funktioniert ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Bei uns ganz einfach: Unsere Tische sind elektrisch höhenverstellbar – mit intuitiver Bedienung und Speicherfunktion:
Hoch-/Runter-Knöpfe & 3–4 Memoryspeicher
Leise Motoren mit sanftem Lauf
Sicher, stabil und energieeffizient
👉 Bei Bleibtisch setzen wir auf bewährte Technik mit geprüfter Qualität – für ein langlebiges, verlässliches Erlebnis im Alltag.
